Mit diesem Effekt können Sie Blitze in beliebiger Anzahl und Größe zu Ihren Bildern hinzufügen.
Gewöhnlich tritt ein Blitz während eines Gewitters auf und sorgt für eine faszinierende Lichtshow am Himmel. Was ist das für ein schönes und zugleich gefährliches Naturphänomen?
In alten Zeiten wurden Blitz und Donner als Zeichen für Gottes Zorn aufgefasst. Erst im 18. Jahrhundert wurde entdeckt, dass es um eine elektrische Entladung in der Atmosphäre handelt. Es gibt verschiedene Blitzarten, aber die häufigste Form ist der verästelte Linienblitz.
Bevor Sie den Effekt verwenden können, müssen Sie zunächst ein "Skelett" des Blitzes aufbauen. Zu diesem Zweck können Sie folgende Werkzeuge in der Registerkarte Original verwenden:
Die Liste der Linienmuster in der Einstellungsleiste enthält einsatzbereite Vorlagen der Blitze, die zusammen mit dem Programm geliefert werden. Beim Bearbeiten eines Musters wird sein Name in Benutzerdefiniert geändert. Um alle Muster aus dem Bild zu entfernen, wählen Sie Alles löschen.
Passen Sie die Parameter in der Einstellungsleiste an. Die Parameter gelten für alle Blitze auf dem Bild. Möchten Sie verschiedene Blitzarten gleichzeitig auf einem Bild verwenden, müssen Sie zuerst ein Blitz erstellen, dann das Ergebnis speichern und die ganze Prozedur von Anfang an wiederholen.
Hauptentladung:
Blitzäste:
Leuchten:
Zufallszahl. Das ist die Startzahl für den Zufallszahlengenerator, der verschiedene Blitzformen generiert.