Sie können das Foto aus diesem Beispiel mithilfe vom dargestellten Markierungsmuster selbst einfärben. Laden Sie die Datei mit dem Originalbild und gespeicherten Markierungen (*.strokes) herunter. Lesen Sie die ausführlichen Informationen dazu hier.
AKVIS Coloriage AI kann auch bei der Entwicklung von Designprojekten behilflich sein. Das Programm lässt Designers mit den Interieur- und Exterieurfarben experimentieren. Zuerst muss man ein einfarbiges oder schwarz-weißes Interieur-Modell vorbereiten und dann schon die Farbe jedes Details mit AKVIS Coloriage AI anpassen.
Hier unten haben wir ein schwarz-weißes Interieur-Modell, das mithilfe von 3DS MAX erstellt wurde.
Für die Sockelleisten und den Fußboden wählen Sie Braun;
Für die Wände wählen Sie Beige und für die Decke wählen Sie einen hellen Beigeton;
Für den Heizkörper, den Fensterrahmen und die Säulen wählen Sie Weiß;
Für den Geschirrschrank wählen Sie einen milchweißen Ton (vergessen Sie bitte nicht die Fenster des Büfetts umzureißen);
Für die Glasregale und die Fenster des Geschirrschrankes wählen Sie einen Grünton;
Wählen wir einen hellen Braunton für den Tisch und die Stühle und einen dunkel Braunton für den Schanktisch.
. Das bearbeitete Bild wird im Register Ergebnis angezeigt.
und speichern die Datei unter dem Namen "Interior-beige.strokes".
, um das Plugin-Fenster zu schließen und zum Bildbearbeitungsprogramm zurückzukehren. Das schwarz-weiße Bild wurde nun farbig. Speichern Sie das Bild in einer Datei.
anklicken und die Datei "Interior-beige.strokes" aus der Liste wählen.
an. Die neue Variante des Interieurs wird im Register Ergebnis angezeigt.
wenden Sie neue Farb-Einstellungen auf das schwarz-weiße Bild an. Speichern Sie die neue Variante in einer neuen Datei.
im Plugin-Fenster und wählen die Datei Interior-beige.strokes aus der Liste.
Benutzen Sie das Zaubertube-Werkzeug, um die Farbe der beigefarbenen Wände durch Grün zu ersetzen;
Für die Decke wählen Sie Weiß;
Ändern Sie die Möbelfarbe.
. Das umgefärbtes Bild wird im Register Ergebnis angezeigt.
wenden Sie das Ergebnis auf das schwarz-weiße Bild an.
Vergleichen Sie die eingefärbten Bilder und wählen Sie die beste Variante.