AKVIS Sketch verwandelt Fotos in realistische Farb- und Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Die Software lässt sich sowohl als eigenständiges Programm als auch als Plugin für ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen.
Folgen Sie den Anweisungen, um ein Foto in Zeichnung mit AKVIS Sketch umzuwandeln:
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Öffnen Sie das Dialogfenster Bild öffnen mit einem Doppelklick auf den leeren Arbeitsbereich des Programms oder mit einem Klick auf die Schaltfläche in der Optionsleiste. Sie können auch das gewünschte Bild einfach in den Arbeitsbereich des Programms mit der Maus ziehen.
Die eigenständige Version von AKVIS Sketch unterstützt folgende Formate: RAW, JPEG, PNG, BMP und TIFF.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Öffnen Sie ein Bild in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm mit dem Befehl Datei -> Öffnen oder mit der Tastenkombination Strg+O auf Windows, ⌘+O auf Mac.
Rufen Sie das AKVIS Sketch-Plugin auf:
In AliveColors: Effekte -> AKVIS -> Sketch;
in Adobe Photoshop: Filter -> AKVIS -> Sketch;
in Corel PaintShop Pro: Effects -> Plugins -> AKVIS -> Sketch;
in Corel Photo-Paint: Effects -> AKVIS -> Sketch.
Die erfahrenen User, die mit der Funktionalität von AKVIS Sketch vertraut sind, können in den Erweiterten-Modus umschalten. Klicken Sie auf den Button Erweitert in der Optionsleiste, um den Zugang zu allen Parameter zu erhalten.
Hinweis: Der Express-Modus stellt nur eine Vereinfachung des Interfaces dar. In diesem Modus sind alle Funktionen und Parameter des Programmes aktiv, sie werden lediglich versteckt und stattdessen Standardwerte oder ein gewähltes Preset angesetzt.
Wenn das Programm sich öffnet, wird ein Teil des Fotos automatisch in eine Zeichnung umgewandelt. Das Ergebnis wird im Vorschaufenster in der Registerkarte Original angezeigt.
Um das ganze Bild zu konvertieren, klicken Sie auf oder auf die Ergebnis-Registerkarte. Nach der Bearbeitung können Sie zwischen den Registerkarten wechseln, indem Sie jede beliebige Stelle des Bildes mit der linken Maustaste anklicken.
Hinweis: Sie können die Bearbeitung in Echtzeit verfolgen. Es ist möglich, die Bearbeitung auf halbem Weg zu unterbrechen und das halbbearbeitetes Bild als Ergebnis zu speichern. Um den Bearbeitungsprozess zu unterbrechen, klicken Sie auf die Stop-Schaltfläche rechts neben dem Fortschrittsbalken.
Achtung: Diese Funktion ist nur für die Lizenzen Home Deluxe und Business verfügbar.
Klicken Sie auf ein Herzsymbol /
neben dem Feld für den Namen des Presets, um die Voreinstellung zu den Favoriten hinzuzufügen oder aus dieser Presets-Gruppe zu entfernen.
Wenn Sie zurück zu Ihrem Endergebnis wollen, klicken Sie auf die letzte Aufnahme in der Timeline-Liste.
Achtung: Die Funktion gibt es nur für die Lizenzen Home Deluxe und Business.
Sie können die Anzahl der Aufnahmen im Dialogfeld Optionen einstellen.
Achtung: Diese Werkzeuge sind nur für Lizenzen Home Deluxe und Business verfügbar.
Hinweis: Verwenden Sie die Nachbearbeitungswerkzeuge im letzten Schritt! Wenn Sie die Bearbeitung erneut ausführen , gehen die mit Werkzeugen vorgenommenen Änderungen verloren.
In der Standalone-Version des Programms können Sie das bearbeitete Bild drucken, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen. Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie ein Format (JPEG, TIFF, BMP oder PNG) und bestimmen Sie einen Zielordner.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Klicken Sie auf , um die Änderungen anzunehmen und das Plugin-Fenster zu schließen. Das AKVIS Sketch-Plugin wird geschlossen und das bearbeitete Bild wird im Arbeitsbereich Ihrer Bildbearbeitungssoftware angezeigt.
Rufen Sie das Dialogfeld Speichern unter mit dem Befehl Datei -> Speichern unter auf. Geben Sie einen Namen für die Datei, wählen Sie ein Format und bestimmen Sie einen Zielordner.