Tutorial: AKVIS Coloriage
Optionen
Die Schaltfläche
ruft das Dialogfenster Optionen auf. Es sieht so aus:
- Sprache. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus dem Dropdownmenü aus.
- Skalierung des Interfaces. Wählen Sie die Größe von Schnittstellenelementen. Wenn die Auto-Option ausgewählt wird, erfolgt eine automatische Skalierung des Interfaces auf Basis der Bildschirmauflösung.
- Interface. Wählen Sie den gewünschten Stil der Programmschnittstelle: Hell oder Dunkel.
- Skalierung. Dieser Parameter legt die Größe des Bildes fest. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Ans Fenster anpassen. Das Bild wird so skaliert, dass es vollständig ins Bildfenster passt;
- Bei dem Parameterwert von 100% wird das Bild nicht skaliert. In den meisten Fällen ist beim Maximalwert nur ein Teil des Bildes sichtbar.
- Das Ergebnis in RGB speichern (nur in der Standalone-Version). Das Bearbeitungsergebnis wird standardmäßig immer in RGB gespeichert. War das Ausgangsbild im CMYK- oder Lab-Format und wollen Sie das Ergebnis in diesen Modi abspeichern, deaktivieren Sie diese Option (Beachten Sie: wird das Ergebnis im CMYK-Modus gespeichert, kann es anders aussehen, als im Bildfenster des Programms). Die Ergebnisbilder in Grayscale-Modus werden immer in RGB gespeichert.
- Zuletzt verwendete Dateien (nur in der Standalone-Version). Legen Sie die Zahl der zuletzt geöffneten Dateien fest, die durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf
angezeigt werden. Maximum: 30 Dateien.
- Kästchen Optionsleiste fixieren. Wenn das Kästchen ausgewählt ist, wird die Optionsleiste immer angezeigt. Wählen Sie diese Funktion ab, um das Bedienfeld zu entsperren, dann können Sie es verstecken/anzeigen, indem Sie auf die kleine Dreiecksschaltfläche klicken. Um das minimierte Panel anzuzeigen, ziehen Sie mit dem Cursor darüber.
- Kästchen GPU-Nutzung. Wenn das Kästchen aktiviert ist, wird die Bearbeitung durch die Verwendung des Graphikprozessors beschleunigt. Wenn Ihr Computer diese Möglichkeit nicht unterstützt, bleibt das Kästchen grau (nicht verfügbar).
- Färbungsvarianten. Das Kästchen blendet die Liste mit Färbungsvarianten ein bzw. aus.
Um diese Optionen zu speichern, klicken Sie auf OK.
Um die Standardeinstellungen wieder herzustellen, klicken Sie auf Standardwerte.
Coloriage v. 13.1 - 10-Tage-Testversion
