Der KI-Modus in AKVIS Coloriage AI macht den Färbevorgang zu einer Routinearbeit, die mit ein paar Mausklicks erledigt ist. Das Programm ermöglicht Ihnen, innerhalb von Sekunden unglaublich realistische Ergebnisse zu erzielen. Wenn das neuronale Netzwerk einige Objekte anders eingefärbt hat, als Sie möchten, können Sie das Ergebnis mithilfe von Nachbearbeitungstools manuell bearbeiten.
.
, um die automatische KI-Verarbeitung zu starten.
.
und bearbeiten Sie zu helle Bereiche. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, um die Werkzeugeinstellungen zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass der Modus Entsättigen ausgewählt ist. Der Stärke-Parameter sollte nicht zu groß sein, um das Bild nicht zu stark zu verfärben.
ist hierfür perfekt geeignet. Wählen Sie mit der Pipette
die Hauptfarbe der Bluse (blau). Aktivieren Sie anschließend den Färbungspinsel
und gehen Sie über die rosafarbenen Bereiche der Bluse.
Auf diese Weise können Sie weitere Bildbereiche bearbeiten und so das Ergebnis perfektionieren. Wir haben zum Beispiel Gurken im Glas grün und gefüllte Tomaten rot bemalt und auch das Muster auf den Vorhängen koloriert.
Die Aufhellen
und Abdunkeln
können auch bei der Nachbearbeitung nützlich sein.
, um das endgültige Bild zu speichern.
Als Ergebnis erhielten wir ein nahezu makelloses Farbbild. Der KI-Algorithmus erledigt die grundlegende Arbeit und alles, was wir tun müssen, ist, das Ergebnis mithilfe benutzerfreundlicher Nachbearbeitungstools zu perfektionieren. Lassen Sie Ihre alten Erinnerungen wieder aufleben und geben Sie ihnen neues Leben!