Tutorial: AKVIS Coloriage
Ein Flachrelief einfärben
Flachrelief ist eine bildnerische Darstellung, die sich wenig über den Grund abhebt. Man benutzt Flachrelief zur Verzierung der Gebäude und Kunstwerke. Das Flachrelief wird häufig aus Gips, Ton, Stein und Metall erstellt. Deswegen sind die Flachrelief-Elemente oft einfarbig.
Mit AKVIS Coloriage können Sie schnell und einfach einen Flachrelief einfärben.
-
Schritt 1. Öffnen Sie das Foto mit dem Flachrelief in Ihrer Bildbearbeitungssoftware: z.B. ein Flachrelief von Adam und Eva neben dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse.
-
Schritt 2. Rufen Sie AKVIS Coloriage auf.
Dafür wählen Sie in AliveColors den Befehl Effekte -> AKVIS -> Coloriage; in Adobe Photoshop wählen Sie den Befehl Filter -> AKVIS -> Coloriage; in Corel Photo-Paint wählen Sie den Befehl Effekte -> AKVIS -> Coloriage.
-
Schritt 3. Ziehen Sie eine Umrisslinie innerhalb jedes Objekts mit der ausgewählten Farbe. Verwenden Sie die Farbbibliothek, um die Farben zu zuweisen: Wählen Sie Haut-, Haar- und Lippenfarben aus der Gruppe Mensch; die Blätterfarbe - aus der Gruppe Laub; Farben des Baumstammes und der Zweige - aus der Gruppe Baum, die Wasserfarbe - aus gleichnamiger Gruppe.
-
Schritt 4. Drücken Sie auf die Schaltfläche
. Das eingefärbte Bild wird im Register Ergebnis angezeigt.
-
Schritt 5. Mit einem Klick auf
wenden Sie das Ergebnis auf das Bild an.
Coloriage v. 14.0 - 10-Tage-Testversion
