Die besten Photoshop-Alternativen: Top-5-Grafikeditoren

Bildbearbeitungsprogramme sind unverzichtbare Werkzeuge für die Bearbeitung von Fotos und die Erstellung digitaler Bilder. Sie werden sowohl von Profis als auch von Hobbyfotografen genutzt und bieten eine breite Palette an Funktionen, um kreative Projekte zu realisieren. Inzwischen gibt es viele großartige Lösungen auf dem Markt, die für jedes Budget und jeden Bedarf geeignet sind.

Adobe Photoshop ist wohl das bekannteste und am weitesten verbreitete Fotobearbeitungsprogramm, das von vielen Profis genutzt wird. Doch nicht jeder benötigt die redundanten Funktionen dieses Programms – und die hohen Systemanforderungen sowie die Kosten können abschreckend wirken.

Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen zu Photoshop, die Ihnen bei der Bearbeitung Ihrer Fotos und Grafiken ebenso effektiv zur Seite stehen können. Hier stellen wir Ihnen die fünf besten Photoshop-Alternativen vor, mit denen Sie nahezu alle grafischen Aufgaben erledigen können – von Fotoretusche über Farbkorrektur bis hin zu Vektorillustrationen.

 

AliveColors (alivecolors.com)

AliveColors ist ein leistungsstarker, plattformübergreifender Grafikeditor (für Windows, Mac und Linux). Mit diesem Tool können Sie nicht nur Bilder bearbeiten, sondern auch mit Raster- und Vektorgrafiken arbeiten. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die umfangreichen Funktionen machen es zu einer echten Alternative zu Photoshop. Und das Beste: Alle Funktionen stehen Ihnen für nicht-kommerzielle Zwecke völlig kostenlos zur Verfügung!

AliveColors-Grafikeditor von AKVIS
AliveColors

 

GIMP (gimp.org)

GIMP ist ein kostenloser, plattformübergreifender Bildeditor, der besonders für seine Anpassungsfähigkeit bekannt ist. Es bietet viele Funktionen, die Photoshop ähneln, und ist eine gute Wahl für Benutzer, die die Software an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen möchten.

GIMP
GIMP

 

Paint.NET (getpaint.net)

Paint.NET ist ein kostenloser Bildbearbeitungseditor für Windows. Es bietet grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen und eignet sich gut für Nutzer, die keine komplizierte Software benötigen, aber trotzdem mit Ebenen, Filtern und Effekten arbeiten möchten.

Paint.NET
Paint.NET

 

Movavi Photo Editor (movavi.com)

Movavi ist ein benutzerfreundlicher Fotobearbeiter, der sich auf Farbkorrektur, Rauschunterdrückung und Weißabgleich konzentriert. Es eignet sich hervorragend für schnelle Bearbeitungen und ist eine gute Wahl für Benutzer, die eine unkomplizierte Lösung suchen.

Movavi-Fotoeditor
Movavi-Fotoeditor

 

Affinity Photo (affinity.serif.com)

Affinity Photo ist ein professioneller Fotoeditor, der für Windows, macOS und iOS verfügbar ist. Er bietet eine breite Palette an Werkzeugen für die Fotobearbeitung und Retusche und ist eine günstige, aber leistungsstarke Alternative zu Photoshop.

Affinity Photo
Affinity Photo

 

Fazit. Die Auswahl an Bildbearbeitungssoftware ist groß, und für jeden Anwender gibt es die passende Lösung.

Wenn Sie bereits Erfahrung mit Photoshop haben, ist AliveColors (alivecolors.com) eine der besten Alternativen. Es bietet eine ähnliche Arbeitsweise, sodass der Übergang leicht fällt.

Die kostenlose Version von AliveColors ist perfekt für den privaten Gebrauch und bietet alle Funktionen, die Sie benötigen. Für Unternehmen oder Profis gibt es die Business-Lizenz, die für kommerzielle Zwecke genutzt werden kann. Zudem profitieren Bildungseinrichtungen von attraktiven Sonderpreisen.

Wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihrem Bedarf passt, und starten Sie Ihre kreative Reise in die Welt der Fotobearbeitung!