Folgen Sie der Anweisung, um ein Foto mit AKVIS NatureArt zu bearbeiten:
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Öffnen Sie das Dialogfenster Bild öffnen mit einem Doppelklick auf den leeren Arbeitsbereich des Programms oder mit einem Klick auf die Schaltfläche in der Optionsleiste. Sie können auch das gewünschte Bild einfach in den Arbeitsbereich des Programms mit der Maus ziehen.
Die eigenständige Version von AKVIS NatureArt unterstützt die folgenden Formate: BMP, JPEG, TIFF, PNG und RAW.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Öffnen Sie ein Bild in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm mit dem Befehl Datei -> Öffnen oder mit der Tastenkombination Strg+O unter Windows, ⌘+O unter Mac.
Dann rufen Sie das Plugin AKVIS NatureArt in dem Filter/Effekte-Menü des Bildbearbeitungsprogramms auf:
in AliveColors: Effekte -> AKVIS -> NatureArt;
in Adobe Photoshop: Filter -> AKVIS -> NatureArt;
in Corel PaintShop Pro: Effects -> Plugins -> AKVIS -> NatureArt.
Das Programm bietet 12 Effekte: Regen, Sonne, Wasser, Blitz, Wolken, Reif, Regenbogen, Nordlicht, Feuer, Eis, Sternenhimmel und Schnee.
Beachten Sie, dass die Effekte Feuer, Eis, Sternenhimmel und Schnee nur für Lizenzen Home Deluxe und Business verfügbar sind.
Hinweis: Um die Größe des Werkzeugs zu ändern, klicken Sie das Bild mit der rechten Maustaste an. Um eine gerade Linie zu ziehen, halten Sie die Shift-Taste gedrückt.
Es ist möglich, die Größe und die Position der Auswahl mit dem Transformieren-Werkzeug anzupassen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um die Proportionen des Objekts beizubehalten. Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, um das Objekt in Schritten von 15 Grad zu drehen bzw. um es von der Mitte aus zu skalieren.
Sie können die Auswahl oder Leitlinien in eine separate Datei mit der Endung .nature speichern, indem Sie auf klicken. Um die Auswahl oder Leitlinien zu laden, klicken Sie auf
.
Das Bild wird mit den ausgewählten Einstellungen bearbeitet und das Ergebnis wird in der Registerkarte Ergebnis angezeigt.
Achtung! Wenn Sie in das Original-Register wechseln und auf die Schaltfläche klicken, gehen die mit dem Protokollpinsel vorgenommenen Änderungen verloren.
Sie können folgende Parameter des Werkzeuges anpassen:
- Pinselgröße (1-1000) ändert den Durchmesser des Pinsels.
- Härte (0-100%) legt die Verschwommenheit der Kanten fest. Je kleiner der Wert, desto unschärfer sind die Kanten des Tools.
- Stärke (1-100%) legt fest, inwieweit der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt wird.
Um ein Preset zu löschen, wählen Sie es in der Preset-Liste und klicken Sie auf Löschen.
Um ein Bild mit den Einstellungen eines Presets zu bearbeiten, wählen Sie das jeweilige Preset in der Liste und klicken Sie auf .
Sie können Ihre Bilder in sozialen Netzwerken teilen, indem Sie auf klicken (unter Windows).
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen. Sie können Hotkeys benutzen: Strg+S auf Windows, ⌘+S auf Mac.
Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie das Format (TIFF, BMP, JPEG oder PNG) und bestimmen den Zielordner.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Klicken Sie auf , um das Ergebnis anzuwenden und das Plugin-Fenster zu schließen. Das Plugin AKVIS NatureArt wird geschlossen und das bearbeitete Bild wird im Arbeitsbereich der Bildbearbeitungssoftware angezeigt.
Rufen Sie das Dialogfeld Speichern unter mit dem Befehl Datei -> Speichern unter. Geben Sie einen Namen für die Datei ein, wählen Sie ein Format und einen Zielordner aus.