AKVIS Magnifier AI erlaubt es, Fotos zu vergrößern, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Software ermöglicht das Vergrößern eines Bildes auf eine super hohe Auflösung. Die Verkleinerung geht auch ganz einfach.
Vergleichen Sie das um 800% vergrößerte Bild mit dem Original.
AKVIS Magnifier AI arbeitet als eigenständige Anwendung sowie als Plugin für Adobe Photoshop und Photoshop Elements.
Um ein Bild zu vergrößern/verkleinern, folgen Sie der Anleitung:
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten (benutzen Sie eine Datei im Format JPEG, RAW, PNG, BMP oder TIFF):
Öffnen Sie das Dialogfeld Bild öffnen mit einem Doppelklick auf den leeren Arbeitsbereich des Programms oder mit einem Klick auf die Schaltfläche in der Optionsleiste. Sie können auch das gewünschte Bild einfach in den Arbeitsbereich des Programms mit der Maus ziehen.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Öffnen Sie ein Bild in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm mit dem Befehl Datei -> Öffnen oder mit der Tastenkombination Strg+O auf Windows, ⌘+O auf Mac.
Vergewissern Sie sich, dass das Bild auf eine Ebene reduziert ist, sonst kann das Plugin nicht aufgerufen werden.
Achtung! Im Gegensatz zu anderen AKVIS Plugins (die in dem Filter-Menü verfügbar sind), finden Sie das Magnifier AI Plugin unter dem Befehl Automatisieren in Photoshop.
Stellen Sie sicher, dass die Ebenen zusammengeführt sind und wählen Sie den Menüpunkt aus:
Datei -> Automatisierungs-Tools -> AKVIS Magnifier AI in Adobe Photoshop Elements.
Die neue Bildgröße und die Einstellungen des Werkzeuges werden in der Einstellungsleiste angezeigt.
Um das Ergebnis anzuwenden und die Bereiche außerhalb des Rahmens zu entfernen, klicken Sie auf OK in der Einstellungsleiste oder benutzen Sie die Enter-Taste. Um den Arbeitsgang abzubrechen und das Tool zu deaktivieren, klicken Sie auf Abbrechen oder drücken Sie auf die Esc-Taste. Um den Ausgangsbereich beim aktiven Werkzeug wiederherzustellen, klicken Sie auf Zurücksetzen in der Einstellungsleiste.
Passen Sie die Auflösung an. Wenn Sie das Bild nicht drucken wollen, wird es empfohlen, 72 dpi zu verwenden.
Es gibt 2 Parameter-Bereiche: Bild verkleinern und Bild vergrößern.
Bild verkleinern:
Schärfe (0-100). Der Parameter erhöht die Schärfe des Bildes, indem der Farbkontrast zwischen den benachbarten Pixeln verstärkt wird. Je höher der Wert des Parameters, desto schärfer ist das Bild.
Bildrauschen entfernen (0-25). Mit diesem Parameter können Sie das Rauschen und Defekte entfernen, indem Sie den Glättungs-Level erhöhen. Je höher der Parameter, desto glätter ist das Resultat.
Bild vergrößern:
Das Programm nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Bilder ohne Qualitätsverluste zu vergrößern. Die auf neuronalen Netzwerken basierenden Algorithmen berechnen den besten Weg, um qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen. Die KI-Methode ermöglicht eine Bildvergrößerung von bis zu 800%.
Sie können einen Hilfsparameter anpassen:
Glättung (0-25). Vorläufige Glättung von Unregelmäßigkeiten im Bild. Höhere Werte können eine Unschärfe-Effekt erzeugen.
Um die Änderungen sofort sehen zu können, ist es empfehlenswert den Autostart-Modus in den Optionen zu aktivieren. Das Bild wird auf 100% skaliert. Wenn diese Option gewählt ist, wird jede Änderung in den Einstellungen oder bei der Navigation im Fenster zu automatische Bildbearbeitung führen.
Mit der Taste Abbrechen kann der Bearbeitungsprozess unterbrochen werden.
Achtung! Die Vergrößerung eines Bildes verbraucht viele Ressourcen des Rechners und erfordert eine erhebliche RAM-Kapazität und 2-3 GB freien Speicher auf der Festplatte C:/ für Swap-Dateien. Wenn ein 5-10 Megapixel-Bild auf 400% vergrößert wird, steigt die Größe des Bildes 16 mal + 200-300 MB; in diesem Fall braucht das Programm rund 1,5 GB RAM.
Um ein Bild mit der Einstellungen eines Presets zu bearbeiten, wählen Sie das Preset aus der Liste und klicken Sie auf .
Die eigenständige Version von AKVIS Magnifier AI erlaubt das Drucken des Bildes.
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen. Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie das Format (JPEG, TIFF, BMP oder PNG) und bestimmen den Zielordner.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Ergebnis anzuwenden und das Plugin-Fenster zu schließen. Das AKVIS Magnifier AI-Plugin wird geschlossen und das bearbeitete Bild wird im Arbeitsbereich des Bildbearbeitungsprogramms angezeigt.
Rufen Sie das Dialogfeld Speichern unter mit dem Befehl Datei -> Speichern unter, geben Sie einen Namen für die Datei, wählen Sie das Format und bestimmen den Zielordner.
Unten sehen Sie das Ergebnis der Skalierung mit den gegebenen Einstellungen.