Das Beispiel wurde mit dem alten Algorithmus von Magnifier erstellt.
Der Autor dieser Anleitung ist Gordon Sisson.
In diesem Beispiel demonstriert Gordon Sisson einen weiteren Aspekt der Benutzung von AKVIS Magnifier - namentlich die Fähigkeit nicht nur die Dimensionen eines Bildes zu verändern, sondern auch die Qualität zu verbessern. Der Autor beschreibt darin die häufige Notwendigkeit, die Auflösung von Bildern aus dem Internet oder ClipArt Sammlungen zu erhöhen. Diese Bilder und Grafiken liegen oftmals nur in einer Auflösung von 72 dpi vor, was zum Ausdrucken nicht ausreichend wäre. Daher soll die Auflösung auf 300 dpi gesteigert werden.
Um die beiden Programme Adobe Photoshop und AKVIS Magnifier vergleichen zu können (hinsichtlich Geschwindigkeit und Qualität), entschied sich Gordon Sisson das Bild eines kleinen Jungen zu vergrößern. Wie jeder weiß, ist das Aufziehen eines Kindes ein aufwändiger Prozess. Nun, dieser Junge ist glücklicherweise wirklich klein - das Originalbild ist lediglich 2,4 Zoll hoch. Daher behauptet der Autor: Diese Aufgabe kann in wenigen Minuten erledigt werden.
Hier ist die Magie von AKVIS Magnifier:
Im Panel Neue Größe legen Sie die finale Größe fest, die sie für das Bild vorgesehen haben (in Prozent der Größe des verkleinerten Originals - in diesem Beispiel 750%).
Speichern sie das endgültige Bild - es kann nun gedruckt werden.
Die vorgestellte Methode erzeugt ein Bild mit höherer Qualität als die Methode in Photoshop, bei nur etwa einem Fünftel der Zeit. Die gleiche Prozedur können Sie natürlich auch auf alle anderen Bilder anwenden.
![]() |
![]() |
Das Ergebnis von AKVIS Magnifier | Das gleiche Bild vergrößert mit Photoshop |