Als ich an einem schönen Sommertag den Stadtkanal entlang flanierte, hat mich der unüberwindliche Drang zum Malen überwältigt. Ich hatte keine Farben und keine Staffelei mit, und, um ganz ehrlich zu sein, meine Landschaftsstudien haben nie meine Zeichenlehrerin in der Schule überzeugt. Dafür hatte ich meine Kamera mit und machte ein Foto der Ansicht. Dann habe ich mit dem Programm AKVIS ArtWork mein Foto in ein Ölgemälde umgewandelt. Herausgekommen ist eine Malerei, genau so wie ich sie vor meinen Augen hatte.
Ich habe die Deluxe-Version von AKVIS ArtWork verwendet. Die Deluxe-Version (im Gegensatz zu Home-Lizenz) hat ein Werkzeug namens Richtung der Pinselstriche. Dieses Tool kann Wunder tun. Sie können das Ergebnis mit und ohne diesen Tool in voller Größe vergleichen: ein zip-Archiv mit drei Dateien 1st-result.jpg, 2nd-result.jpg und 2nd-result-with-canvas.jpg.
Folgen Sie der Anweisung:

Das Bild wird in den Arbeitsbereich geladen und, wenn es groß ist, auf das Fenster skaliert. Um eine visuelle Verzerrung des Bildes zu vermeiden, wird es empfohlen, den Maßstab auf 100% zu setzen.

Ich möchte meine Landschaft in großen Strichen malen. Die meisten Maler streben nicht nach einer detaillierten Wiedergabe der Realität. Ich erhöhe der Wert des Parameters Vereinfachung. Dieser Parameter verringert die Detaillierung des Bildes. Die Striche werden größer und das Bild sieht mehr als ein Gemälde aus. Die Vereinfachung = 6 ist hier durchaus sinnvoll.


Um das Bild heller zu machen, erhöhen wir den Wert der Sättigung bis 15.
, um das ganze Bild mit den neuen Einstellungen zu bearbeiten. Hier sehen Sie das Ergebnis (1st result.jpg):



. Das Ergebnis ist hier: 2nd-result.jpg. Sie können das Bild mit einem Leinwand und einer Unterschrift versehen: 2nd-result-with-canvas.jpg).
, um die Änderungen anzuwenden und das Plugin AKVIS Artwork zu schließen. Ich habe nur 4 Minuten gebraucht, um mein bescheidenes Kunstwerk zu erstellen. Ich habe es dann auf Papier gedruckt und im Esszimmer an der Wand aufgehängt.

