100 Bilderrahmen von ausgezeichneter Qualität – 50 horizontale und 50 vertikale Vorlagen, inspiriert von traditionellen Familienwerten.
Die Familie ist für viele von uns der sichere Hafen, der uns Geborgenheit und Stabilität schenkt – ein Ort, an dem Vertrauen, Respekt und Zusammenhalt das Fundament des Glücks bilden. Sie ist der Anker in unserem Leben, der uns Halt gibt und uns hilft, dem hektischen Alltag zu entfliehen. Die Familie ist nicht nur der Ort der Ruhe, sondern auch der Ursprung unserer schönsten Erinnerungen.
Mit dem Familienpaket von AKVIS können Sie diese wertvollen Momente für immer bewahren. Die hochwertigen Bilderrahmen wurden speziell entworfen, um Ihre Familienfotos in einer eleganten und liebevollen Weise zu präsentieren. Diese zauberhaften Rahmen sind perfekt für alle Ihre besonderen Momente: vom täglichen Familienleben bis hin zu den größten Festen und Feierlichkeiten wie Muttertag, Vatertag, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Schulabschlüssen oder besinnlichen Momenten wie der Adventszeit und Weihnachten.
Verleihen Sie Ihren Erinnerungen einen einzigartigen Charme und gestalten Sie beispielsweise ein persönliches Familien-Fotobuch, das mit den Namen und Bildern Ihrer Liebsten gefüllt ist. Schaffen Sie bleibende Erinnerungen, die Ihr Herz berühren!
Achtung! Die Bilderrahmen können nur mit AKVIS Frames (kostenlos erhältlich) und AKVIS ArtSuite (Standalone-Version).
Laden Sie das kostenlose Programm AKVIS Frames herunter!
Installation: Verwenden Sie den Paketmanager, um die Rahmenpakete zu installieren. Klicken Sie auf Liste aktualisieren, wählen Sie das Rahmenpaket aus und klicken Sie auf Herunterladen.
Das Archiv lässt sich nicht entpacken! Die Rahmen können nur mit den AKVIS-Programmen geöffnet werden.
Aktivieren Sie das Rahmenpaket mit der bereitgestellten Seriennummer.
Lesen Sie das Tutorial zur Installation und Aktivierung der Rahmenpakete.
Schauen Sie sich die Rahmen, die dieses Paket enthält (die Rahmengröße ist 4000 X 3000 px, 300 dpi, 33,87 x 25,40 cm):
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |