100 handgemalte Rahmen von ausgezeichneter Qualität, 50 horizontale und 50 vertikale Vorlagen (zwei Varianten für jeden Rahmen).
Kaffee ist immer eine gute Idee – und das wissen wir weltweit! Ob ein französischer Café au Lait, ein österreichischer Wiener Kaffee mit Schlagsahne, italienische Crema di Caffè oder der würzige arabische Kaffee mit Kardamom – die Welt liebt ihren Kaffee! Nicht zu vergessen der vietnamesische Eierkaffee, türkischer Kaffee im Sand oder ein Halloween-inspirierter Kürbis-Gewürz-Latte. Und natürlich darf der gute alte Espresso, Cappuccino, Mokka oder Latte Macchiato nicht fehlen. Kaffee ist mehr als ein Getränk – er ist ein Lebensgefühl.
Egal ob heiß, kalt, mit Milch, Zucker, Sahne oder einfach schwarz – jeder hat seinen eigenen perfekten Kaffeegenuss. Eine Tasse Kaffee kann wirklich den ganzen Tag verschönern. Und warum nicht auch die schönen Kaffeemomente mit einem einzigartigen Rahmen verewigen?
Das Kaffee-Paket von AKVIS wurde speziell für alle Kaffeeliebhaber, Baristas und Coffee-Shop-Besitzer entwickelt. Verwenden Sie diese handgemalten Bilderrahmen, um eine stilvolle Kaffeehaus-Menükarte zu gestalten oder um Ihre stimmungsvollsten Herbstfotos zu dekorieren. Kaffee macht alles besser – und jetzt auch Ihre Bilder!
Achtung! Die Bilderrahmen können nur mit AKVIS Frames (kostenlos erhältlich) und AKVIS ArtSuite (Standalone-Version).
Laden Sie das kostenlose Programm AKVIS Frames herunter!
Installation: Verwenden Sie den Paketmanager, um die Rahmenpakete zu installieren. Klicken Sie auf Liste aktualisieren, wählen Sie das Rahmenpaket aus und klicken Sie auf Herunterladen.
Das Archiv lässt sich nicht entpacken! Die Rahmen können nur mit den AKVIS-Programmen geöffnet werden.
Aktivieren Sie das Rahmenpaket mit der bereitgestellten Seriennummer.
Lesen Sie das Tutorial zur Installation und Aktivierung der Rahmenpakete.
Schauen Sie sich die Rahmen, die dieses Paket enthält (die Rahmengröße ist 4000 X 3000 px, 300 dpi, 33.87 x 25,40 cm):
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |