Das exklusive Rahmenpaket Überlagerungseffekte II bietet Ihnen eine Sammlung von 100 meisterhaft gestalteten Fotorahmen im Quer- und Hochformat. Diese atemberaubenden Designvorlagen ermöglichen es Ihnen, Ihre Bilder auf kreative und inspirierende Weise zu gestalten – ganz ohne Mühe!
Das Leben ist geprägt von wertvollen Momenten, die uns mit Freude und Liebe erfüllen. Die Rahmensammlung von AKVIS lässt diese Erinnerungen in voller Pracht erstrahlen und sorgt dafür, dass Sie jederzeit Ihre schönsten Momente aufleben lassen können. Die Rahmen sind kunstvoll verziert mit ethnischen und orientalischen Ornamenten, floralen Akzenten, geometrischen Mustern, animalischen Motiven und kreativen abstrakten Malstrichen. Zeigen Sie Ihre künstlerische Ader und verleihen Sie Ihren Fotos eine ganz persönliche und unvergessliche Note!
Mit dem Rahmenpaket Überlagerungseffekte II eröffnen sich Ihnen unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihre Fotos noch einzigartiger zu machen. Entdecken Sie auch die erste Edition - Überlagerungseffekte – die 60 einzigartige Bilderrahmen enthält. Lassen Sie Ihre Lieblingsfotos nicht länger nur auf der Festplatte lagern – verwandeln Sie sie in wahre Kunstwerke, die garantiert die Blicke auf sich ziehen!
Achtung! Die Bilderrahmen können nur mit AKVIS Frames (kostenlos erhältlich) und AKVIS ArtSuite (Standalone-Version).
Laden Sie das kostenlose Programm AKVIS Frames herunter!
Installation: Verwenden Sie den Paketmanager, um die Rahmenpakete zu installieren. Klicken Sie auf Liste aktualisieren, wählen Sie das Rahmenpaket aus und klicken Sie auf Herunterladen.
Das Archiv lässt sich nicht entpacken! Die Rahmen können nur mit den AKVIS-Programmen geöffnet werden.
Aktivieren Sie das Rahmenpaket mit der bereitgestellten Seriennummer.
Lesen Sie das Tutorial zur Installation und Aktivierung der Rahmenpakete.
Schauen Sie sich die Rahmen, die dieses Paket enthält (die Rahmengröße ist 4000 X 3000 px, 300 dpi, 33,87 x 25,40 cm):
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |