100 digitale Bilderrahmen von ausgezeichneter Qualität, 50 horizontale und 50 vertikale Vorlagen zum Dekorieren von Kinderzeichnungen, zum Ausstellen kleiner Kunstwerke oder zum Erstellen bunter Collagen und Fotobücher.
Die bunten Zeichnungen und Malereien von Kindern sind weit mehr als nur Kritzeleien: Sie sind Ausdruck von Fantasie, Gefühlen und Unbeschwertheit – und für Eltern oder Großeltern oft unbezahlbare Erinnerungen. Doch viel zu oft verschwinden diese kleinen Meisterwerke in Schubladen. Mit den AKVIS-Rahmen geben Sie der Kreativität Ihrer Kinder den Platz, den sie verdient!
Die gebrauchsfertigen Vorlagen sind ideal zum Einrahmen von Kinderzeichnungen und Malereien, Bastelarbeiten und Kindergartenkunst, Fotos Ihres Babys oder Kleinkinds usw. Sie sind liebevoll dekoriert mit kindgerechten Motiven wie Papier, Karton, Buntstiften, Farben, Scheren, Klebeband, Knetmasse, LEGO-Steinen, Naturmaterialien und mehr.
Die gerahmten Bilder können als wundervolle Dekoration für ein Kinderzimmer oder eine Schulklasse dienen. Außerdem können Sie eine virtuelle Ausstellung aufbauen oder ein herzerwärmende Geschenk für Oma und Opa vorbereiten. Gestalten Sie ein einzigartiges Fotobuch, das die kreative Entwicklung Ihrer Kinder festhält – voller Charme und Persönlichkeit!
Achtung! Die Bilderrahmen können nur mit AKVIS Frames (kostenlos erhältlich) und AKVIS ArtSuite (Standalone-Version).
Laden Sie das kostenlose Programm AKVIS Frames herunter!
Installation: Verwenden Sie den Paketmanager, um die Rahmenpakete zu installieren. Klicken Sie auf Liste aktualisieren, wählen Sie das Rahmenpaket aus und klicken Sie auf Herunterladen.
Das Archiv lässt sich nicht entpacken! Die Rahmen können nur mit den AKVIS-Programmen geöffnet werden.
Aktivieren Sie das Rahmenpaket mit der bereitgestellten Seriennummer.
Lesen Sie das Tutorial zur Installation und Aktivierung der Rahmenpakete.
Schauen Sie sich die Rahmen, die dieses Paket enthält (die Rahmengröße ist 4000 X 3000 px, 300 dpi, 33,87 x 25,40 cm):
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |