AKVIS Watercolor ist eine Fotobearbeitungssoftware, die Aquarellgemälde aus Fotos erstellt. Es gibt sowohl als eigenständiges Programm (Standalone) als auch als Photoshop-Plugin.
Folgen Sie der Anleitung:
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Öffnen Sie das Dialogfenster Bild öffnen mit einem Doppelklick auf den leeren Arbeitsbereich des Programms oder mit einem Klick auf und dann auf
. Benutzen Sie die Hotkeys: Strg+O auf Windows, ⌘+O auf Mac. Sie können auch das gewünschte Bild einfach in den Arbeitsbereich des Programms mit der Maus ziehen.
Die eigenständige Version von AKVIS Watercolor unterstützt die folgenden Formate: BMP, JPEG, RAW, PNG und TIFF.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Öffnen Sie das Bild mit Ihrem Bildbearbeitungsprogramm mit dem Befehl Datei -> Öffnen.
Rufen Sie das AKVIS Watercolor-Plugin auf.
In AliveColors: Effekte -> AKVIS -> Watercolor;
in Adobe Photoshop: Filter -> AKVIS -> Watercolor;
in Corel PaintShop Pro: Effekte -> Plugins -> AKVIS -> Watercolor;
in Corel Photo-Paint: Effekte -> AKVIS -> Watercolor.
Auf der Registerkarte Abstraktion kann man die Konturen der Objekte verändern, so dass sie wunderliche und groteske Formen annehmen.
Das Ergebnis wird sofort im Vorschaufenster angezeigt, das im Original-Register bei gedrückter Taste angezeigt wird.
Wenn Sie die Werte nicht angepasst haben, wird das Bild mit zuletzt benutzten Einstellungen bearbeitet.
Mit diesem Werkzeug können Sie Ihre Kreativität zum Ausdruck bringen, indem Sie die Richtung der Pinselstriche selektiv ändern.
Ziehen Sie die Leitlinien und klicken Sie auf , um das Bild erneut zu bearbeiten.
Hinweis: Die Reihenfolge der Anwendung von Leinwand/Rahmen/Text hängt von der Position der Registerkarten ab. Ziehen Sie die Registerkarten, um die Reihenfolge zu ändern.
Achtung! Verwenden Sie diese Werkzeuge im letzten Schritt. Wenn Sie die Bearbeitung mit einem Klick auf neu starten, wird das Ergebnis der Nachbearbeitung verloren gehen!
Die eigenständige Version von AKVIS Watercolor erlaubt das Drucken des Bildes.
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Klicken Sie auf und dann auf
, um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen. Sie können die Hotkeys benutzen: Strg+S auf Windows, ⌘+S auf Mac. Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie ein Format (JPEG, TIFF, BMP oder PNG) und legen Sie den Zielordner fest.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Klicken Sie auf , um die Änderungen anzunehmen und das Plugin-Fenster zu schließen. Das Plugin AKVIS Watercolor wird geschlossen und das bearbeitete Bild wird im Arbeitsbereich der Bildbearbeitungssoftware angezeigt.
Rufen Sie das Dialogfeld Speichern unter mit dem Befehl Datei -> Speichern unter auf. Geben Sie einen Namen für die Datei ein, wählen Sie ein Format und einen Zielordner aus.