AKVIS Points lässt digitale Fotos wie Gemälde in pointillistischer Malweise aussehen. Das Programm gibt es sowohl als eigenständiges Programm (Standalone) als auch als Photoshop-Plugin.
Folgen Sie der Anleitung, um ein Gemälde zu erstellen:
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Öffnen Sie das Dialogfenster Bild öffnen mit einem Doppelklick auf den leeren Arbeitsbereich des Programms oder mit einem Klick auf . Benutzen Sie die Hotkeys: Strg+O auf Windows, ⌘+O auf Mac. Sie können das gewünschte Bild einfach in den Arbeitsbereich des Programms mit der Maus ziehen.
Die eigenständige Version von AKVIS Points unterstützt die folgenden Formate: BMP, JPEG, RAW, PNG, WEBP und TIFF.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Öffnen Sie ein Bild in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm mit dem Befehl Datei -> Öffnen.
Rufen Sie das AKVIS Points-Plugin auf:
in AliveColors: Effekte -> AKVIS -> Points;
in Adobe Photoshop und Photoshop Elements: Filter -> AKVIS -> Points;
in Corel PaintShop Pro: Effects -> Plugins -> AKVIS -> Points;
in Corel Photo-Paint: Effects -> AKVIS -> Points.
Der Arbeitsbereich wird gemäß dem ausgewählten Schnittstellenmodus angeordnet: Express, Erweitert oder Presets.
Das Ergebnis wird sofort in dem Vorschaufenster angezeigt, das in dem Original-Register bei gedrückter Taste sichtbar ist.
Der Fortschrittsbalken informiert Sie immer über den aktuellen Fortschritt, wenn Sie den Bildbearbeitungsprozess gestartet haben. Benutzen Sie die Schaltfläche , um einen Schnappschuss zu machen und die Stop-Taste, um den Bearbeitungsprozess zu unterbrechen.
Hinweis: Die Reihenfolge der Anwendung von Leinwand/Rahmen/Text hängt von der Position der Registerkarten ab. Ziehen Sie die Registerkarten, um die Reihenfolge zu ändern.
Klicken Sie auf ein Herzsymbol /
neben dem Feld für den Namen des Presets, um die Voreinstellung zu den Favoriten hinzuzufügen oder aus dieser Presets-Gruppe zu entfernen.
Achtung: Diese Funktion ist nur für die Lizenzen Home Deluxe und Business verfügbar.
Außerdem können Sie Ihre Lieblingsmomente der Bildverarbeitung in die Timeline-Leiste manuell hinzufügen. Dazu machen Sie einen Schnappschuss mit der Schaltfläche , die sich rechts neben dem Fortschrittsbalken befindet. Weiter lesen.
Achtung: Diese Werkzeuge sind nur für die Lizenzen Home Deluxe/Business verfügbar.
Hinweis: Verwenden Sie diese Werkzeuge im letzten Schritt. Wenn Sie die Bearbeitung mit einem Klick auf neu starten, geht das Ergebnis der Nachbearbeitung verloren!
- Wenn Sie mit der eigenständigen Version arbeiten:
Klicken Sie auf , um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen. Sie können die Hotkeys benutzen: Strg+S auf Windows, ⌘+S auf Mac. Geben Sie einen Namen ein, wählen Sie ein Format (JPEG, TIFF, BMP, WEBP oder PNG) und legen Sie den Zielordner fest.
- Wenn Sie mit der Plugin-Version arbeiten:
Klicken Sie auf , um das Ergebnis anzuwenden und das Plugin-Fenster zu schließen. Das Plugin AKVIS Points wird geschlossen und das bearbeitete Bild wird im Arbeitsbereich der Bildbearbeitungssoftware angezeigt.
Rufen Sie das Dialogfeld Speichern unter mit dem Befehl Datei -> Speichern unter auf. Geben Sie einen Namen für die Datei ein, wählen Sie ein Format und einen Zielordner aus.