Mit dem Sand-Effekt können Sie die Objekte in Bildern in Sand und Staub zerfallen lassen.
 
	 
            Sie können den Auswahlbereich bearbeiten. Verwenden Sie die Auswahlwerkzeuge: Auswahlpinsel  , Lasso
, Lasso  , Radiergummi
, Radiergummi  und Auswahleimer
 und Auswahleimer  . Mit dem Transformieren-Werkzeug
. Mit dem Transformieren-Werkzeug  können Sie die Größe und Position der Auswahl ändern.
 können Sie die Größe und Position der Auswahl ändern.
Effektparameter:
In der Effekt-Füllmethode-Liste können Sie definieren, wie der Effekt mit dem Hintergrund interagiert. Das Programm bietet 9 Füllmethoden.


Winkel (-180...180). Die Bewegungsrichtung der Partikel.


Dispersion (-5...30). Die Breite des Streubereichs der Partikel.


Der Effekt besteht aus folgenden Elementen: Wellen, Partikel und Rauch. Für Wellen und Rauch ist es möglich, die Transparenz anzupassen.



In der Ebene-Füllmethode-Liste können Sie definieren, wie der Effekt mit anderen Effekten in der Überlagerungszone interagiert.
 
                 
             
                 
            
Registerkarte Wellen
Länge (10-300). Der Verteilungsbereich des Effekts.


Größe der Verzerrungen (5-80). Die Intensität der Verzerrungen in den Sandströmen.


Weichzeichnen (7-250). Die Intensität der Farbglättung.


Verblassen (0-90). Die Schwächung des Effekts an den Rändern des Bereichs.


Wellen glätten. Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, werden die Wellen gerade gerichtet.


Rauschen (0-100). Der Parameter fügt den Körnungseffekt hinzu.


Die Schaltfläche Zufallszahl erzeugt eine neue Verteilung der Wellen.
Registerkarte Partikel
Länge (10-300). Die Fluglänge der Sandpartikel.


Dehnung (10-30). Die Dehnung der Partikel in Richtung des Effekts.


Partikelgröße (1-100). Die Größe der Partikel.


Größenvariation (0-80). Der Unterschied zwischen den Partikelgrößen.


Dichte (20-40). Die Anzahl der Partikel.


Absteigende Partikelgröße (0-90). Die Reduzierung der Partikelgröße am Rand des Effektbereichs. Bei 0 haben alle Partikel die gleiche Größe.


Die Schaltfläche Zufallszahl erzeugt eine neue Verteilung der Partikel.
Registerkarte Rauch
Länge (10-300). Der Bereich der Rauchverteilung.


Verzerrung (10-100). Die Deformation der Rauchspur.


Weichzeichnen (15-50). Die Intensität der Farbglättung.


Größe der Verzerrungen (5-30). Die Intenstität der Rauchverzerrungen.


Verdunkeln (0-100). Je höher der Wert, desto mehr dunkle Bereiche werden angezeigt.


Verblassen (0-90). Die Schwächung des Rauch-Effekts an den Rändern des Effektbereichs.


Die Schaltfläche Zufallszahl erzeugt eine neue Verteilung des Rauchs.