Es gibt drei Schaltflächen am Ende der Werkzeugspalette, die bestimmen, wie das Bildfenster dargestellt wird.
		- Die Schaltfläche 
  bietet das Standard-Bildfenster mit den Registern Original und Ergebnis.	
		
			
- Die Schaltflächen   
 und 
 erzeugen ein zweigeteiltes Bildfenster (je nach Auswahl vertikal oder horizontal geteilt). Das Originalbild und die bearbeitete Fassung sind teilweise zu sehen. Die Original- und Ergebnis-Register  sind zusammengelegt und erzeugen so das ganze Bild.
			
				
				Sie können den Splitter verschieben und dadurch das Seitenverhältnis zwischen Registern Original und Ergebnis ändern.
- Die Schaltflächen  
  und 
 teilen das Bildfenster ebenso in zwei Hälften (vertikal oder horizontal). Im Gegensatz zur vorherigen Option zeigen sie jedoch den selben Ausschnitt des Bildes im Original und nach der Bearbeitung an.
			
				
				Hinweis: Es ist hilfreich, zwei Fenster nebeneinander zu benutzen wenn Sie sowohl das Originalbild als auch die bearbeitete Version auf einem Monitor sehen und vergleichen möchten. Wenn Sie es bevorzugen, das Resultat im Ganzen zu sehen, dann wählen Sie das Standard-Bildfenster.
  tauscht die Positionen des Original- und Ergebnisbildes (wenn zwei Fenster nebeneinander zu benutzen).
	
, 
 und  
 ändert die Hintergrundfarbe in Weiß, Grau oder Schwarz, während ein Klick auf 
 den  Farbauswahldialog öffnet, in dem Sie die Farbe ihrer Wahl bestimmen können.