Unter Bokeh versteht man defokussierte Bereiche in einem Foto. Die Wirkung des Bokeh-Effekts hängt davon ab, wie die Linse unscharfe Lichtpunkte (s.g. Zerstreuungskreise) wiedergibt. In der Fotografie hängt die Form der Unschärfekreise vom Bau des Objektivs ab. Man kann also verschiedene Unschärfekreise dem Hintergrund hinzufügen, z.B. sternförmige.
Mit dem Programm AKVIS Refocus können Sie verschieden geformte Bokeh-Effekte auf Ihren Fotos erzeugen.
Hinweis. Bokeh-Effekte sind in den Modi Tilt-Shift und Iris-Weichzeichnung verfügbar.
Benutzen Sie folgende Parameter, um das Aussehen der Lichtflecke anzupassen:
Parametergruppe Bokeh-Form.
Form. Klicken Sie in der Einstellungsleiste auf die quadratische Schaltfläche und wählen Sie eine Form aus einer Liste aus. Alle Lichtpunkte im unscharfen Bereich werden entsprechend geformt:
Hinweis: Ist der Kreis (Form 1) als Bokeh-Form ausgewählt, so werden die Parameter Deformation und Rotation deaktiviert.
Parametergruppe Leuchten.
Helligkeit (0-100). Bei Erhöhung des Parameters nimmt die Helligkeit der Lichtpunkte zu.
Sättigung (0-100). Der Parameter erhöht die Farbsättigung von Lichtpunkten. Der Parameter ist dem Parameter Helligkeit untergeordnet. Je höher die Helligkeit, desto gesättigter sind die Farben.
Bereich (0-255). Der Parameter definiert den Helligkeitsbereich der Lichtpunkte an, auf die die ersten beiden Parameter angewendet werden.