80 einsatzbereite handgemalte Rahmen von ausgezeichneter Qualität, 40 horizontale und 40 vertikale Vorlagen.
Deutschland: Ein Land, das so viel zu bieten hat, dass man es fast nicht in einem Satz zusammenfassen kann. Hier treffen Kultur, Natur und Moderne aufeinander und schaffen ein einzigartiges Zusammenspiel. Vom malerischen Schwarzwald über die unvergesslichen Sehenswürdigkeiten in Berlin bis hin zu den hippen Metropolen wie München und Hamburg – wer einmal in Deutschland war, wird sich sicherlich an die Vielfalt und Schönheit des Landes erinnern.
Und wenn wir schon bei „Made in Germany“ sind – Sie wissen ja, Qualität hat hier Tradition! Deutschland ist berühmt für prächtige Autos, legendäre Fußballer, die besten Volksfeste und natürlich für stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. Ganz zu schweigen von den kulinarischen Highlights wie Bratwurst, Brezel und Stollen, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erwärmen.
Verwenden Sie diese Rahmen, um einzigartige Postkarten zu gestalten, Reiseerinnerungen festzuhalten oder Ihr persönliches Reisehandbuch zu verschönern. Die Designs sind perfekt geeignet, um Ihre Fotos kreativ zu rahmen und die Essenz Deutschlands – von der klassischen Landschaft bis zu den kulinarischen Genüssen – in jedem Bild zum Leben zu erwecken!
Achtung! Die Bilderrahmen können nur mit AKVIS Frames (kostenlos erhältlich) und AKVIS ArtSuite (Standalone-Version).
Laden Sie das kostenlose Programm AKVIS Frames herunter!
Installation: Verwenden Sie den Paketmanager, um die Rahmenpakete zu installieren. Klicken Sie auf Liste aktualisieren, wählen Sie das Rahmenpaket aus und klicken Sie auf Herunterladen.
Das Archiv lässt sich nicht entpacken! Die Rahmen können nur mit den AKVIS-Programmen geöffnet werden.
Aktivieren Sie das Rahmenpaket mit der bereitgestellten Seriennummer.
Lesen Sie das Tutorial zur Installation und Aktivierung der Rahmenpakete.
Schauen Sie sich die Rahmen, die dieses Paket enthält (die Rahmengröße ist 4000 X 3000 px, 300 dpi, 33.87 x 25,40 cm):
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |